Startseite | Aktuelles | Wie sieht die Entwicklung des gesetzlichen Mindestlohns aus?

Wie sieht die Entwicklung des gesetzlichen Mindestlohns aus?

Wie sieht die Entwicklung des gesetzlichen Mindestlohns aus?
Frage der Woche
01.07.2020 — Lesezeit: 1 Minute

Wie sieht die Entwicklung des gesetzlichen Mindestlohns aus?

Der gesetzliche Mindestlohn (MiLoG) startete am 01.01.2015 mit einem Betrag von 8,50 EUR brutto je Zeitstunde (= 60 Minuten). Die Entwicklung dieses bundeseinheitlichen und branchenunabhängigen Mindestlohns bis heute sieht wie folgt aus (die Werte ab 01.01.2021 entsprechen den am 30.06.2020 gemachten Angaben der Mindestlohnkommission):

Suchen
Themen
Autor(en)


Steffen Pasler
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Mail: rostock@etl-rechtsanwaelte.de


Alle Kontaktdaten


Dr. Uwe P. Schlegel
Rechtsanwalt


Weitere interessante Artikel