Startseite | Aktuelles | Sachverständigengutachten erfordern eine ausreichende Qualifikation des Gutachters

Sachverständigengutachten erfordern eine ausreichende Qualifikation des Gutachters

Sachverständigengutachten erfordern eine ausreichende Qualifikation des Gutachters
Aktuelles
27.08.2024 — Lesezeit: 1 Minute

Sachverständigengutachten erfordern eine ausreichende Qualifikation des Gutachters

Siehe dazu BGH, Beschl. v. 12.06.2024 – XII ZB 197/24 [Leitsatz]:

„Ist der Sachverständige nicht Arzt für Psychiatrie, muss das Gericht prüfen und in der Entscheidung darlegen, ob er als Arzt über Erfahrung auf dem Gebiet der Psychiatrie im Sinne von § 321 Abs. 1 Satz 4 Halbsatz 2 FamFG verfügt. Wenn der Sachverständige insoweit nicht hinreichend qualifiziert ist, darf das von ihm erstattete Gutachten nicht verwertet werden (im Anschluss an Senatsbeschluss vom 15. September 2010 – XII ZB 383/10 – FamRZ 2010, 1726).“

Suchen
Format
Autor(en)


Axel Möller
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Mail: jena@etl-rechtsanwaelte.de


Alle Kontaktdaten


Dr. Uwe P. Schlegel
Rechtsanwalt

Weitere interessante Artikel