Startseite | Aktuelles | Ist jede Änderung eines Grundstückskaufvertrages beurkundungspflichtig?

Ist jede Änderung eines Grundstückskaufvertrages beurkundungspflichtig?

Ist jede Änderung eines Grundstückskaufvertrages beurkundungspflichtig?
Frage der Woche
25.05.2020 — Lesezeit: 1 Minute

Ist jede Änderung eines Grundstückskaufvertrages beurkundungspflichtig?

Dazu hat der Bundesgerichtshof (BGH) wie folgt entschieden (BGH, Urt. v. 11.10.2019 – V ZR 7/19):

Eine Vereinbarung, mit der die Parteien eines Grundstückskaufvertrags die Möglichkeit zur Nutzung des Grundstücks beschränken (hier: Verbot der Milchverarbeitung), führt nicht zu einer Änderung oder Neubegründung von Erwerbs- oder Veräußerungspflichten und ist daher nach bindend erklärter Auflassung formlos möglich.

Suchen
Themen
Autor(en)


Pia Roggendorff-Jentsch
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Erbrecht

Mail: koeln@etl-rechtsanwaelte.de


Alle Kontaktdaten


Weitere interessante Artikel