Startseite | Aktuelles | Ist eine elektronische Signatur arbeitsrechtlicher Dokumente unbedenklich möglich?

Ist eine elektronische Signatur arbeitsrechtlicher Dokumente unbedenklich möglich?

Ist eine elektronische Signatur arbeitsrechtlicher Dokumente unbedenklich möglich?
Frage der Woche
16.02.2022 — Lesezeit: 1 Minute

Ist eine elektronische Signatur arbeitsrechtlicher Dokumente unbedenklich möglich?

Nein, das ist nicht der Fall! So ist etwa im Zusammenhang mit einer Kündigung das Schriftformerfordernis zwingend (§ 623 BGB).

Siehe auch den Beitrag von Fehr/Wichert in DB 2022, 255 [„Elektronische Signatur zur Erstellung arbeitsrechtlicher Dokumente“].

Suchen
Autor(en)

Dr. Uwe P. Schlegel
Rechtsanwalt

Weitere interessante Artikel