Startseite | Stichworte | Bereinigtes Nettoeinkommen
https://www.etl-rechtsanwaelte.de/stichworte/familienrecht/bereinigtes-nettoeinkommen/
https://etl-rechtsanwaelte.de/stichworte/familienrecht/bereinigtes-nettoeinkommen
Familienrecht

Bereinigtes Nettoeinkommen

Das bereinigte Nettoeinkommen bildet die Grundlage für alle Berechnungen im Unterhaltsrecht. So sind von den jeweils erzielten Jahreseinkünften anrechenbare monatliche Aufwendungen wie

  • maßgebliche Steuern und Abzüge
  • angemessene Vorsorgeaufwendungen
  • abgrenzbare berufsbedingt bedingte Aufwendungen i.H.v. einer üblichen Pauschale von 5 % des Nettoeinkommens (mindestens 50 EUR höchstens 150 EUR)
  • Kosten der Kinderbetreuung
  • ehebedingte Schulden
  • notwendige Kosten der berufsbedingten Nutzung eines Kraftfahrzeuges (0,30 EUR pro gefahrenen Kilometer

zuvor absetzbar.

Mit dem danach erhaltenen Betrag wird anschließend gemäß den unterhaltsrechtlichen Leitlinien gerechnet.

(Letzte Aktualisierung: 03.06.2016)