Aigerim Rachimow

ETL Rechtsanwälte GmbH
Rechtsanwaltsgesellschaft
Niederlassung Rostock
18055 Rostock
Telefon: (0381) 2522950
Mail: aigerim.rachimow@etl.de
Web: www.etl-rechtsanwaelte.de
- Medizinrecht
- Arbeitsrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Vertragsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht der ETL Rechtsanwälte GmbH
- Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im DAV
- Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im DAV
- Arbeitsgemeinschaft Handels- und Gesellschaftsrecht im DAV
- Rostocker Anwaltverein
- Arbeitsgemeinschaft Handels- und Gesellschaftsrecht der ETL Rechtsanwälte GmbH
- Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht der ETL Rechtsanwälte GmbH
- Wohnanschrift des Geschäftsführers ist dem Registergericht nicht zu melden
Aktuelles, 19.03.2025 - Eintragung als Geschäftsführer nur mit Nachweis ordnungsgemäßer Ladung zur Gesellschafterversammlung
Aktuelles, 18.03.2025 - Ein der Testamentsvollstreckung unterliegender Gesellschaftsanteil ist als abspaltbares Sondervermögen anzusehen
Aktuelles, 17.03.2025 - Die Beschreibung des Unternehmensgegenstandes mit „Handel mit Waren aller Art“ oder „Vermittlung von Geschäften aller Art“ ist im Allgemeinen nicht eintragungsfähig
Aktuelles, 14.03.2025 - Bei Kündigung des Geschäftsführervertrages des Minderheitsgesellschafters gelten die Fristen des § 622 BGB, nicht die des § 621 BGB
Aktuelles, 12.03.2025 - Nutzung E-Mail-Account des Ehegatten 2025
Aktuelles, 07.03.2025 - Widerrufsbelehrung muss nicht zwingend Telefonnummer des Unternehmers enthalten
Aktuelles, 06.03.2025 - Darlehensvermittler haftet für verharmlostes Risiko des Nichtzustandekommens des Grundstückskaufvertrages
Aktuelles, 05.03.2025 - Verfällt angesammelter Urlaub aus Zeiten von Beschäftigungsverboten?
Frage der Woche, 30.12.2024 - Rückzahlungsklauseln in Fortbildungsvereinbarungen 2025
Frage der Woche, 16.12.2024 - Dürfen Krankenkassen Auskünfte aus strafrechtlichen Ermittlungsakten verlangen, um Abrechnungen in der vertragsärztlichen Versorgung zu prüfen?
Frage der Woche, 09.12.2024 - Bekanntgabe eines Grunderwerbsteuerbescheids bei Formwechsel einer KG in eine GmbH
Aktuelles, 07.12.2024 - Rückzahlung von Fortbildungskosten und Studienkosten
Aktuelles, 02.12.2024 - Eintragung einer Zwangshypothek am Grundstück einer GbR auch ohne Eintragung der GbR im Gesellschaftsregister
Aktuelles, 30.11.2024 - Zur vertraglichen Vertretung von Wahlärztinnen und Wahlärzten: Was Sie wissen sollten
Aktuelles, 29.11.2024 - Recht auf Auskunftserteilung bei Abrechnungsprüfungen in der vertragsärztlichen Versorgung
Aktuelles, 28.11.2024 - Zusatzbezeichnung „Dermatohistologie“ im Kontext der ärztlichen Weiterbildung und ihre Anerkennung als Sonderbedarf
Aktuelles, 27.11.2024 - Eintragung einer Vor-GmbH & Co. KG
Aktuelles, 22.11.2024 - Zur Anwendbarkeit des MoPeG auf die Haftung für eine Gesellschaftsverbindlichkeit
Aktuelles, 21.11.2024 - Liquidation einer GmbH – Anforderungen an den Inhalt der vom Liquidator abzugebenden Versicherung
Aktuelles, 20.11.2024 - Öffentlicher Dienst und Inflationsausgleichszahlungen gemäß Tarifvertrag
Aktuelles, 19.11.2024 - DSGVO: Datenschutz bei Online-Apotheken und der Schutz personenbezogener Daten
Aktuelles, 18.11.2024 - Feuerwehrleute erhalten Entschädigung für Bereitschaftsdienst
Aktuelles, 16.11.2024 - Wie verändert das neue Selbstbestimmungsgesetz über den Geschlechtseintrag die gesellschaftliche Anerkennung der Geschlechtsidentität in Deutschland?
Aktuelles, 15.11.2024 - Altersdiskriminierung in Stellenanzeigen 2024
Aktuelles, 14.11.2024 - Muss ein 67-jähriger Schwerbehinderter zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden?
Frage der Woche, 13.11.2024 - ETL-Rechtsanwälte Rostock erfolgreich vor dem Arbeitsgericht Rostock und Landesarbeitsgericht M-V
Unsere Erfolge, 13.11.2024 - Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und ärztliche Zeugenaussage im Kündigungsfall
Aktuelles, 13.11.2024 - Annahmeverzug und böswilliges Unterlassen – Lohnanspruch gekündigter Arbeitnehmer
Aktuelles, 12.11.2024 - Außerordentliche Kündigung eines Geschäftsführers
Aktuelles, 18.10.2024 - Keine Teilzeit aus betrieblichen Gründen
Aktuelles, 17.10.2024 - Anerkennung eines Wegeunfalls beim Abholen von Arbeitsschlüsseln nach privatem Wochenendausflug
Aktuelles, 14.10.2024 - Anpassung des Arbeitsentgelts gemäß Entgelttransparenzgesetz
Aktuelles, 12.10.2024 - Zur (Un)Wirksamkeit einer Probezeitkündigung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers ohne Präventionsverfahren
Aktuelles, 11.10.2024 - Zielvereinbarungen – Kann der Arbeitgeber die Höhe einer Bonuszahlung einseitig bestimmen?
Aktuelles, 10.10.2024 - Zum Umfang des Anspruchs auf Datenauskunft eines Patienten gegenüber einem Krankenhaus bzw. einer Klinik
Aktuelles, 10.02.2024 - Gewinn eines Zahnarztes durch ein Eigenlabor
Aktuelles, 17.01.2024 - Keine Fristverlängerung, MVZ kann Arztstelle nicht mehr nachbesetzen!
Aktuelles, 06.01.2024 - Die geschlechtsangleichende Operationen für non-binäre Personen ist derzeit keine Kassenleistung
Aktuelles, 15.11.2023 - Arbeit auf Abruf – Dauer der wöchentlichen Arbeitszeit
Aktuelles, 09.11.2023 - Kein Anspruch auf Löschung eines Eintrags in einem Bewertungsportal im Internet
Aktuelles, 17.05.2022 - Tariftreue
Aktuelles, 01.03.2022 - 55 arbeitsrechtliche Fragen und Antworten zum Coronavirus/Covid-19
Aktuelles, 15.12.2021 - Ist Jürgen Klopp ein Künstler?
Aktuelles, 02.11.2021 - Keine anteilige Urlaubskürzung für Zeiten von Kurzarbeit
Aktuelles, 01.07.2021 - 50 Fragen und Antworten zum Kurzarbeitergeld (KuG/Kug)
Aktuelles, 22.04.2021 - 30 Fragen und Antworten zur Testpflicht in Unternehmen und Betrieben
Aktuelles, 20.04.2021 - Ausnahme von der „3-Jahres-Rechtsprechung“ zur Nachbesetzung einer Arztstelle?
Frage der Woche, 23.03.2021 - Vorsicht bei Statusfeststellungsverfahren als freier Mitarbeiter
Aktuelles, 27.02.2021 - Fristlose Änderungskündigung zur Einführung von Kurzarbeit
Aktuelles, 28.01.2021 - Honorararzt – selbständig oder scheinselbständig?
Aktuelles, 20.01.2021 - Bundesrat billigt erweitertes Kinderkrankengeld
Aktuelles, 19.01.2021 - Verurteilung wegen Abrechnungsbetrugs im Zusammenhang mit dem Betrieb eines medizinischen Versorgungszentrums (
Strohmann
als Gesellschafter eines MVZ)
Aktuelles, 02.11.2020 - Sozialrechtlicher Status eines Apothekers als Vertreter des Inhabers
Aktuelles, 10.10.2020 - Achtung Risikogebiet!
Aktuelles, 04.10.2020 - Sozialrechtlicher Status eines Apothekers als Vertreter des Inhabers
Aktuelles, 23.09.2020 - Nachbesetzungsverfahren kann bis zur endgültigen Auswahl eines Bewerbers durch den abgabewilligen Arzt beendet werden
Aktuelles, 17.06.2020 - Bundesrat stimmt Sozialschutz-Paket II zu
Aktuelles, 20.05.2020 - Ist ein Vertretungsarzt immer als selbständig tätig anzusehen?
Frage der Woche, 19.05.2020 - Kurzarbeitergeld für Leistungserbringer im Gesundheitswesen
Aktuelles, 12.05.2020 - Müssen Ärzte und Zahnärzte Einträge in einem Ärztebewertungsportal hinnehmen?
Frage der Woche, 07.05.2020
- Laufs/Katzenmeier/Lipp (Letzte Aktualisierung: 21.12.2020)
- IfSG (Letzte Aktualisierung: 14.12.2021)
- Nachtzuschlag / Nachtarbeitszuschlag (Letzte Aktualisierung: 25.06.2020)
- TSVG (Letzte Aktualisierung: 30.04.2020)
- Clausen/Schroeder-Printzen (Letzte Aktualisierung: 28.02.2020)
- Medizinprodukteverordnung (Letzte Aktualisierung: 28.02.2020)
- Betriebsbegriff / allgemeiner Betriebsbegriff (Letzte Aktualisierung: 10.01.2020)
- Kons-Chirugie (Letzte Aktualisierung: 28.10.2019)
- KBR (Letzte Aktualisierung: 23.09.2019)
- IP (Letzte Aktualisierung: 09.09.2019)
- ArbMedVV (Letzte Aktualisierung: 22.08.2019)
- MVZ (Letzte Aktualisierung: 31.05.2021)
- MPV (Letzte Aktualisierung: 14.01.2019)
- Extremismus (Letzte Aktualisierung: 15.10.2018)
- MPG (Letzte Aktualisierung: 10.03.2020)
Es werden nur die letzten 60 Artikel dargestellt.